Freundeskreis Breckerfelder Kirchenmusik e. V.

Musik erleben – Gemeinschaft stärken!

Die Breckerfelder Kirchenmusik hat schon seit langer Zeit eine große Bedeutung weit über die Stadtgrenzen hinaus. Dafür stehen die regelmäßigen Konzerte, die Orgeltage und viele andere Veranstaltungen in jedem Jahr.

Der Freundeskreis Kirchenmusik Breckerfeld e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, durch finanzielle Unterstützung die kirchenmusikalische Arbeit in Breckerfeld zu ermöglichen und die geistliche Musik in den Breckerfelder Kirchen zu fördern.

Der gemeinnützige Verein versteht sich als überkonfessionell.
Wer Mitglied werden möchte kann dazu beitragen, die
traditionelle Kirchenmusik in Konzerten und bei der Gottesdienstgestaltung auch in Zukunft als einen festen Bestandteil des Kulturlebens unserer Stadt zu erhalten.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt im Jahr mindestens 15,- €
(ermäßigter Beitrag für Schüler, Studenten, Auszubildende 7,- €) und wird auf Wunsch jährlich vom Konto abgebucht.

Darüber hinaus ist es möglich, steuerabzugsfähige Spenden auf das Konto des Vereins zu überweisen. Darüber kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.

André Dahlhaus
Vorsitzender des Freundeskreises

Aktuell

Offener Workshop mit Uta Wiedersprecher am 22. und 23. März

Offener Workshop mit Uta Wiedersprecher am 22. und 23. März

Einladung an alle singbegeisterten Menschen: Die SängerInnen des Gospel-Train Breckerfeld bitten Euch an diesem März-Wochenende nach Breckerfeld in das Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Weg 3. Unter der Leitung von Uta Wiedersprecher aus Schwelm – sie wird am Piano...

mehr lesen
Meilensteine

Meilensteine

Am Ende hielt es niemanden mehr auf den Sitzen. Der Applaus und die Begeisterung der über 250 Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher wollte kein Ende nehmen.

mehr lesen
Mitgliederversammlung des Freundeskreises 2022

Mitgliederversammlung des Freundeskreises 2022

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 26.10.2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Vorsitzender: André Dahlhaus
Stellv. Vorsitzender: Thomas Bergermann
Geschäftsführer: Gerd Peters
Schatzmeister: Hilmar Lichte
Schriftführung: Manfred Horn

mehr lesen