Nach beeindruckenden 32 Jahren im Amt des Geschäftsführers verabschiedet sich Gerd Peters (Bild, Mitte) aus seiner verantwortungsvollen Position. Der Freundeskreis Kirchenmusik Breckerfeld e.V. bedankt sich herzlich für sein langjähriges Engagement und seinen wertvollen Beitrag zur Förderung der Kirchenmusik.
Die Nachfolge tritt Thomas Bergermann (links) an, der bereits seit 2022 als stellvertretender Vorsitzender tätig ist. Er übernimmt das Amt des Geschäftsführers in Personalunion. Zum Vorstand gehören außerdem:
- André Dahlhaus (Vorsitzender)
- Hilmar Lichte (Schatzmeister)
- Manfred Horn (Schriftführer)
- Friedbert Schulz (Beisitzer)
Über viele Jahre hinweg wurden mit Unterstützung des Freundeskreises zahlreiche große Konzerte unter der Leitung von Heike Marquardt veranstaltet – eine Ära, die mit dem Ausscheiden von Heike Marquardt im Jahr 2020 zu Ende ging. Es folgten die Corona-Jahre mit all den bekannten Unsicherheiten und Unabwägbarkeiten.
Nun stellt sich der Freundeskreis Kirchenmusik Breckerfeld neu auf: Künftig sollen alle Gruppen, die sich im Bereich der Kirchenmusik engagieren, stärker in den Blick genommen werden. Anträge des Posaunenchores Breckerfeld, des Gospel-Train, des ökumenischen Kirchenchores oder auch der katholischen Kirchengemeinde für die Orgelrenovierung wurde bewilligt und gerne bezuschusst. Gemeinsam mit den musikalisch Aktiven der Gemeinde denkt der Verein derzeit verstärkt über ein musikalisches Projekt für Kinder nach.
Der Freundeskreis will sich auch in Zukunft für ein lebendiges und vielfältiges musikalisches Leben in unseren Kirchen und in der Stadt einsetzen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung. Mit einem Jahresbeitrag von nur 15 Euro kann jeder Musikfreund einen wertvollen Beitrag leisten.
Leider ist unser Verein in Breckerfeld noch nicht allzu bekannt – das möchten wir ändern! Lernen Sie uns kennen und unterstützen Sie die Kirchenmusik in unserer Stadt.
Wir freuen uns auf Sie!